Elektrisch Mobil auch im Servicefall
Elektrische Ersatzfahrzeuge Als Ersatzfahrzeuge, um Sie im Servicefall mobil zu halten, stehen Ihnen 3 Vorführwagen und 3 Werkstattersatzwagen zur Verfügung: Audi E-tron, VW E-Golf und E-up!* E-Bike und E-Roller* Zusätzlich können Sie aber auch einen Elektro Roller...
Darin sind wir ausgezeichnet
Einmal jährlich verleiht die AUDI AG den Titel Audi Top Service Partner an Audi Partner, die vor allem mit herausragender Qualität, Kompetenz und überdurchschnittlichem Service glänzen. Wir sind dabei und dürfen uns deshalb...
Das Cargo eBike.
Innovative Transportlösung für die letzten Kilometer. Das Cargo eBike. Mit dem neuen Cargo e-Bike erledigen Handwerker kleine Reparaturen schnell und zuverlässig. Egal, wo Sie täglich unterwegs sind – im verkehrsberuhigten Studentenviertel, in einer weitläufigen...
Öffentliches Laden
Ob es nun die Freiheit ist, auch sehr lange Strecken mit dem Elektroauto fahren zu können oder die Flexibilität, zwischendurch laden zu können, wenn Sie sowieso gerade eine Pause machen. Oder ob es vielleicht einfach um eine Alternative geht, falls Sie zuhause...
Sind Sie auf den Winter vorbereitet?
Gerade jetzt wechseln die Temperaturen oft von Plus- auf Minusgrade und machen daher die Straßen gefährlich glatt. Haben Sie vorgesorgt? Wintercheck: Wischwasser aufgefüllt - natürlich mit Frostschutz? Eiskratzer dabei? Standheizung funktioniert? Winterreifen?...
Der Winter kommt mit Schnee und Eis
und wir sind - wie immer - gut vorbereitet! Am letzten Wochenende hatten wir unsere Winteraktion zum Tausch der Winterräder, so dass auch unsere Kunden sicher in und durch den Winter kommen. In unserem Schaufenster macht sich die Freude auf den Schnee, den...
Die Nebelschlussleuchte und ihr Einsatz
Die Nebelschlussleuchte – gut gemeint, oft falsch genutzt Wer kennt das nicht? Es regnet stark, vorausfahrende Fahrzeuge erzeugen einen Nebel aus Gischt und ein besonders vorsichtiger Autofahrer schaltet seine Nebelschlussleuchte ein. Sie fühlen sich geblendet und...
Hitze im Auto
Bitte keine Kinder und Tiere im Auto bei Hitze! Immer wieder liest man, dass Passanten beherzt eingreifen und eine Autoscheibe einschlagen, weil sich bei hohen Temperaturen im Fahrzeug ein Kind oder Hund befindet. Eigentlich sollte es für jeden klar sein, dass sich...
Aquaplaning heißt auch Wasserglätte – warum eigentlich?
Nicht nur Schilder weisen häufig auf Aquaplaning hin, man hört es auch immer wieder in den Verkehrsmeldungen: Es wird vor Aquaplaning gewarnt, aber was ist das eigentlich genau? Was sind die Auswirkungen und warum ist das so gefährlich? Aquaplaning nennt man...
Blinker – oder Fahrtrichtungsanzeiger ?
In der StVo ist klar geregelt, dass jedes Fahrzeug mit einem Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ausgestattet sein muss: StVO § 54 (1) besagt: „Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein. Die Fahrtrichtungsanzeiger müssen nach...